Nächste Seite: Strahlungslehre
Aufwärts: Grundlagen der Computergrafik Vorlesung
Vorherige Seite: Strahlverfolgungsverfahren
  Inhalt
Ein Beleuchtungsmodell beschreibt:
- physikalische Eigenschaften des einfallenden Lichtes
- Farbverteilung
- Helligkeit, Intensität
- Geometrie der Lichtquelle
- physikalische Eigenschaften des Objektes
- Oberflächengeometrie
- optische Eigenschaften des Objektes, Materialeigenschaften:
Reflexions-, Emission-, Absorptions-, Transmissions-Eigenschaften
- wie aus den Eigenschaften der Lichtquelle und den Objekten die
Intensitäten an den Oberflächen der Objekte berechnet werden können,
so dass diese mit irgendwelchen Methoden auf dem
Ausgabemedium dargestellt werden können.
Unterabschnitte
© 2004/2005, A. Formella & D. Fellner, Universität Braunschweig